Wichtige Info: Neuer Webauftritt erfordert ggf. erneute Registrierung
Liebe Jungwildretter,
wir freuen uns, euch den neuen Webauftritt der Deutschen Wildtierrettung zu präsentieren! Mit einem frischen Design und fortschrittlichen Funktionen möchten wir eure wertvolle Arbeit besser unterstützen und euch ein optimales Online-Erlebnis bieten. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die Aktualisierungen und deren Vorteile.
Warum ein Relaunch?
Unser neuer Internetauftritt wurde speziell entwickelt, um eure Aufgaben und Herausforderungen noch zielgerichteter zu begleiten. Die aktualisierte Plattform fördert die Vernetzung und stärkt eure Präsenz im digitalen Raum. Ein besonderes Highlight, das derzeit in Planung ist, betrifft die Einführung einer umfangreichen Wissensdatenbank. Diese wird zukünftig dazu beitragen, euch kontinuierlich mit wertvollen Informationen zu rechtlichen Themen, Materialien, Fördermitteln und allgemeinen Infos zu versorgen. So werdet ihr stets auf dem neuesten Stand bleiben und könnt eure Arbeit noch effizienter gestalten. Wir halten euch über den Fortschritt dieses Projekts auf dem Laufenden.
Neue Funktionen auf einen Blick:
1. Umfangreiche Datenbank
Ein Highlight ist unsere zentrale, interaktive Datenbank, die alle Registrierungseinträge der Jungwildretter-Teams umfasst. Damit werden eure Teams komfortabel verwaltet und wichtige Informationen stets aktuell gehalten.
2. Suchmaschinenoptimierung
Um eure Reichweite zu vergrößern, haben wir die Website für die Suchmaschinenoptimierung optimiert. So wird sichergestellt, dass eure Arbeit leichter gefunden wird und ihr noch mehr Menschen für eure Mission begeistern könnt.
3. Patenschaftsverwaltung
Die neue Plattform automatisiert den Abgleich zwischen Paten und Teams (Patenkindern), was die Verwaltung erleichtert und die Handhabung von Mehrfachpatenschaften vereinfacht.
Was müsst ihr tun?
Für einen reibungslosen Übergang auf die neue Webseite beachtet bitte folgende Szenarien:
Checkt bitte hier >>>, ob euer Team schon von uns manuell eingetragen wurde
Szenario 1
Euer Team war auf der alten Seite registriert und ist auf der neuen Seite nicht zu finden:
Registriert euch bitte erneut auf der neuen Plattform. Dies gewährleistet, dass eure Daten korrekt und vollständig sind. Haltet ggf. euer Logo als .png oder .jpg Datei bereit zum Upload
zum neuen Registrierungsformular >>>
Szenario 2
Ihr seid bereits auf der neuen Webseite registriert, aber die Angaben sind nicht mehr aktuell, so dass Änderungen notwendig sind, das Logo soll ergänzt werden oder die Verknüpfung zum Paten fehlt:
Schickt eine Mail an Sendet uns bitte das Logo als PNG oder JPG an . Achtet darauf, dass ihr die Rechte am Logo besitzt, da wir keine Haftung für Urheberrechtsverletzungen übernehmen können.
Um uns die Arbeit zu erleichtern, bitten wir euch, den genauen Teamnamen, das Bundesland, die PLZ und den Ort anzugeben.
Szenario 3
Sollte euer Team noch nicht registriert sein, könnt ihr dies ab sofort nur auf der neuen Webseite unter wp.deutsche-wildtierrettung.de/registrierung tun.
Szenario 4 - Für Paten
Wurde eure Patenschaft noch nicht übertragen? Dann füllt bitte sicherheitshalber noch mal unser neues Patenschaftsformular aus oder kontaktiert uns per Mail an mit einem Hinweis auf das Bundesland, PLZ, Ort, Team und eure Infos.
Abweichende URL während der Umstellung
Bitte beachtet: Der neue Webauftritt ist vorübergehend über die URL wp.deutsche-wildtierrettung.de erreichbar. Die Umleitung der alten Domain erfolgt bald, um den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten. Dies ist wichtig, wenn ihr jetzt schon die URL zu eurer Präsenzseite teilen wollt. Bis zur endgültigen Umstellung gibt es den Zusatz wp. vor der Domain.
Bei Fragen zum Webauftritt wendet euch gerne an
Für alle anderen Fragen zu allgemeinen Themen, Patenschaften, Mitgliedschaften und Förderungen schreibt uns an
Wir freuen uns, euch auf unserer neuen Plattform begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf eure Rückmeldungen!
Herzliche Grüße,
Euer Team der Deutschen Wildtierrettung e. V.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Links
Weitere Meldungen

Wichtige ergänzende Info zur Drohnenförderung!
Mi, 26. März 2025