Herzlich willkommen
Aktuelles
Deutsche Wildtierrettung verleiht Patenschaftssiegel
12. 12. 2022: Wer einem örtlichen Team einmalig mindestens einen Betrag in Höhe von 1.000 EUR spendet, darf sich zukünftig Pate der Deutschen Wildtierrettung nennen. [mehr]
Allgemeine Hinweise für Drohnenpiloten
04. 08. 2022: Verfasser: Rechtsanwalt Hans- Joachim von Keßinger/ Hamburg Seit dem 31.12.2020 gilt für den Betrieb von „Drohnen“, rechtlich „unbenannte Luftfahrzeuge“ (UAS) die EU- ... [mehr]
BMEL legt Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung neu auf
25. 07. 2022: Die neu aufgelegten Förderrichtlinien des Bundes zur Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkamera zur Rehkitzrettung wurden veröffentlicht. Das Dokument findet Ihr im unteren Teil dieses Artikels ... [mehr]
Umfrage für Jungwildretter
19. 07. 2022: Liebe Jungwildretter, danke für Euren Einsatz in der Saison 2022. Um die bestmöglichen Erkenntnisse aus Euren Erfahrungen zu gewinnen, haben wir eine Umfrage vorbereitet. Wir würden uns ... [mehr]
Technische Probleme mit dem Provider
14. 07. 2022: Aufgrund von technischen Problemen bei unserem Provider kommt es derzeit leider zu Fehlern und broken Links auf unserer Seite. Der Support arbeitet daran. Wir bitten um Entschuldigung. [mehr]
Rehkitzrettung mit Drohnen – Weshalb der Wegpunkteflug so wichtig ist
19. 05. 2022: In diesem Fachbeitrag möchten wir aufzeigen, wie wichtig der Wegpunkteflug für eine effektive und effiziente Rehkitzrettung ist und weshalb der manuelle Flug für die Rehkitzrettung nicht das ... [mehr]