Blog
Hier finden Sie alle Artikel und Beiträge, die zu aktuellen Themen erstellt wurden in chronologischer Reihenfolge. Ältere Meldungen können über das Archiv gefunden werden.
Es gibt die Möglichkeit, diese Seite als RSS Feed zu abonnieren. Da momentan auf dem RSS Symbol oben rechts mit Google Chrome und Edge nur ein Quellcode angezeigt wird, (der Provider arbeitet an einer Lösung), hier der vollständige Link:
feed:https://www.norddeutsche-wildtierrettung.de/news/rss.xml?rubrik=1
Wichtige Info: Neuer Webauftritt erfordert ggf. erneute Registrierung
02. 04. 2025: Wir freuen uns, euch den neuen Webauftritt der Deutschen Wildtierrettung zu präsentieren! Mit einem frischen Design und fortschrittlichen Funktionen möchten wir eure wertvolle Arbeit besser ... [mehr]
Wichtige ergänzende Info zur Drohnenförderung!
26. 03. 2025: Es gibt Änderungen im Verfahren des Förderprogramms des BMEL – und leider auch einige Falschinfos! Eine Drohne darf erst nach Erhalt eines positiven Förderbescheids bestellt werden! Vorzeitige ... [mehr]
Neue Fördermöglichkeiten: BMEL unterstützt Drohnen zur Jungwildrettung
19. 03. 2025: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine Förderung für Drohnen zur Rehkitzrettung aufgelegt, die euch die Arbeit noch effektiver machen kann. [mehr]
Großer ehrenamtlicher Einsatz für Jungwildrettung
31. 01. 2025: Umfrage zeigt: Jedes Drohnenteam investiert allein im Mai 3 Arbeitswochen ehrenamtlich für Tier- und Artenschutz. Pro 10 Hektar wird ein Kitz gefunden. Auch seltene Arten wie Wiesen- oder Rohrweihe ... [mehr]
Einsatz älterer Drohnen für Jungtierrettung jetzt dauerhaft möglich
09. 10. 2024: Bundesverkehrsministerium erlaubt Geräte ohne EU-Zertifizierung weiterhin. DJV und DWR begrüßen Entscheidung. Kritikpunkt: Einsatzbereich ist weiterhin eingeschränkt. Das ... [mehr]
Deutsche Wildtierrettung, KJS Wesel und LJV NRW begrüßen Aufruf der Kreisbauernschaft Wesel
29. 04. 2024: Die Kreisbauernschaft Wesel ruft ihre Mitglieder zu einer vertrauensvollen Mitarbeit mit den Drohnenteams der Kreisjägerschaft auf und regt an, die Drohnenteams tatkräftig oder wirtschaftlich zu ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.