Blog
Hier finden Sie alle Artikel und Beiträge, die zu aktuellen Themen erstellt wurden in chronologischer Reihenfolge. Ältere Meldungen können über das Archiv gefunden werden.
Es gibt die Möglichkeit, diese Seite als RSS Feed zu abonnieren. Da momentan auf dem RSS Symbol oben rechts mit Google Chrome und Edge nur ein Quellcode angezeigt wird, (der Provider arbeitet an einer Lösung), hier der vollständige Link:
feed:https://www.norddeutsche-wildtierrettung.de/news/rss.xml?rubrik=1
Großer ehrenamtlicher Einsatz für Jungwildrettung
31. 01. 2025: Umfrage zeigt: Jedes Drohnenteam investiert allein im Mai 3 Arbeitswochen ehrenamtlich für Tier- und Artenschutz. Pro 10 Hektar wird ein Kitz gefunden. Auch seltene Arten wie Wiesen- oder Rohrweihe ... [mehr]
Einsatz älterer Drohnen für Jungtierrettung jetzt dauerhaft möglich
09. 10. 2024: Bundesverkehrsministerium erlaubt Geräte ohne EU-Zertifizierung weiterhin. DJV und DWR begrüßen Entscheidung. Kritikpunkt: Einsatzbereich ist weiterhin eingeschränkt. Das ... [mehr]
Deutsche Wildtierrettung, KJS Wesel und LJV NRW begrüßen Aufruf der Kreisbauernschaft Wesel
29. 04. 2024: Die Kreisbauernschaft Wesel ruft ihre Mitglieder zu einer vertrauensvollen Mitarbeit mit den Drohnenteams der Kreisjägerschaft auf und regt an, die Drohnenteams tatkräftig oder wirtschaftlich zu ... [mehr]
Rehkitze und Bodenbrüter bei der Frühjahrsmahd schützen
24. 04. 2024: Gemeinsame Pressemitteilung BAGJE, BLU, BMR, DBV, DJV, Deutsche Wildtierrettung und Deutsche Wildtier Stiftung [mehr]
Ausnahmeregelung für Drohnen zur Jungwildrettung beschlossen
20. 03. 2024: Bundesverkehrsministerium lässt Bestandsdrohnen ohne Zertifizierung des Herstellers weiterhin zu. Mindestabstand zu Siedlungen, Erholungsgebieten sowie Industrie- und Gewerbeflächen wird reduziert. [mehr]
Umfrage zu Jungwildrettung gestartet
14. 02. 2024: Deutsche Wildtier Stiftung, Deutsche Wildtierrettung und DJV wollen Einsätze für Rehkitze und Wiesenvögel weiter verbessern. Online-Abfrage für den Tier- und Artenschutz geht bis zum 31. März. [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.